Bitte beachten! Eingeschränkter Busbetrieb!
Stand 14.01.2021
Informationen zum eingeschränkten Busbetrieb erhalten Sie unter
https://www.vvr-info.de/de/Verkehrsmeldungen/m98-alle-busse-im-vvr/#m98
Ansprechpartner für die Schule bei der Schülerbeförderung ist der Schulträger. Rückfragen zur derzeitigen Einschränkung kann die Schule daher nicht direkt beantworten. Die erheblichen Probleme hierbei in KW 2 wurden der Stadt Sulz a.N. aber seitens der Schule mitgeteilt.
Weitere Infos auch auf https://www.vvr-info.de.
Unterricht ab dem 18.01.2021
Stand 14.01.2021, 17 Uhr
Für die Klassenstufen 5 bis 8 sowie 9 (M-Niveau) ist weiterhin kein Präsenzunterricht. Die Schülerinnen und Schüler dieser Gruppe sind also zu hause im verpflichtenden Fernlernen.
Für die Klassenstufe 10 und 9 (G-Niveau) gibt es weiterhin zusätzlich zum verpflichtenden Fernlernen ergänzenden Präsenzunterricht in prüfungsrelevanten Fächern.
Veränderung der Eigenanteile bei der Schülerbeförderung
Folgende Schreiben des Landratsamtes Rottweil stehen hier zum Download bereit
Information für Erziehungsberechtigte der Grundschulklasse 4

Bei der Wahl einer geeigneten Schulart für Ihr Kind unterstützen wir Sie gerne beratend.
Darf mein erkältetes Kind zur Schule?
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wegen häufiger Nachfrage möchten wir Sie darüber informieren, dass weder Lehrkräfte noch die Schulleitung eine fachlich gerechte medizinische Aussage hierzu treffen können. Im Zweifelsfall bleibt ihr Kind bis zur Abklärung durch einen Arzt daheim. Es gilt hierbei die reguläre Entschuldigungspflicht.
Als Orientierung, wann man ein Kind besser nicht zur Schule schickt (bzw. es sogar nicht erlaubt ist), dienen folgende Hinweise:
Bei Bedarf: Meldung eines positiv auf Corona getesteten Kindes der Lina-Hähnle-Realschule
Sollte ihr eigenes Kind nach einer Testung "Corona positiv" sein, so melden Sie dies umgehend der Schule unter Angabe von eigenen Kontaktdaten mit Namen und Klasse des Kindes.
Senden Sie bitte eine E-Mail an*: corona@LHR-Sulz.de
Informieren Sie anschließend bitte auch die Klassenlehrkraft über die nachweislich positive Testung.
*Bitte NUR nachweislich POSITIVE Testbefunde eines Schülers oder einer Schülerin der Lina-Hähnle-Realschule als Sorge- oder Erziehungsberechtigter auf diese E-Mail-Adresse melden. Allgemeine schulische Anfragen bleiben unbeantwortet.
CORONA-VERORDNUNG SCHULE! Gültig ab 08.12.2020
MASKENPFLICHT ab sofort auch IM KLASSENZIMMER!
Ab Montag 19.10.2020 gilt die Maskenpflicht ab Klasse 5 zu jedem Zeitpunkt auf dem Schulgelände und im Schulgebäude (ab sofort also auch im Klassenzimmer).
Information zur Abschlussprüfung 2021
Information zur Abschlussprüfung 2021
Alle Informationen zur Realschulabschlussprüfung 2021 in Klasse 10 und der Hauptschulabschlussprüfung in Klasse 9 finden Sie über folgenden Link:
Information zur Abschlussprüfung 2021
Prüfungstermine Realschulabschluss
Prüfungstermine Hauptschulabschluss
Nähere Informationen erhalten Sie in den Klassenpflegschaftsabenden von der Klassenlehrkraft.
Fragen zu einzelnen Prüfungsfächern beantworten Ihnen gerne die jeweiligen Fachlehrkräfte.
Schulseelsorge-Chat
Über Probleme reden und Sorgen mitteilen können.
Seit 1. April 2020
ein Angebot der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte.