An unserer Schule können Schüler/innen und Eltern Unterstützung in verschiedenen Bereichen erhalten.
Die Daten zur weiteren Kontaktaufnahme können die Schüler und Schülerinnen dem Schulplaner entnehmen.
aktualisiert am: 22.01.2023, 23:30 Uhr
D. Langrock
Kontakt
- über das Sekretariat
- Schüler und Schülerinnen: durch Absprache mit mir
Beratungsschwerpunkte
- Probleme rund ums Lernen, Motivation und Konzentration
- Leistungsschwierigkeiten in einzelnen Fächern
- Prüfungsangst
- Schwierigkeiten mit Mitschülern, Mobbing
Wichtige Grundsätze einer Beratung
> Vertraulichkeit: Alle Anfragen und Inhalte der Beratungsgespräche werden nicht an Dritte weitergegeben und unterliegen der Schweigepflicht.
> Freiwilligkeit: Eine Beratung kann nur gelingen, wenn sie der Ratsuchende selbst möchte.
> Unabhängigkeit: Die Beratung durch mich geschieht unabhängig von einer Beratung durch andere Lehrer oder die Schulleitung.
So gehe ich vor:
In einem Erstgespräch schildert der Ratsuchende sein Anliegen. Gemeinsam suchen wir dann nach den Ursachen und nach möglichen Lösungswegen. Hierbei unterstütze ich den Ratsuchenden und begleite ihn auf seinen Weg.
Katharina Brendle
Telefon: 0175/37535431
E-Mail: k.brendle@diasporahaus.de
Sprechzeiten:
Dienstag-Freitag, 8:30-12:00 Uhr
Beratungszimmer an der LHR

Unsere Schulsozialarbeiterin: Fr. Brendle
Berufsorientierung - Agentur für Arbeit Rottweil-Villingen-Schwenningen
Berufsorientierung in der Schule und der Agentur für Arbeit
Einzelgespräche
-> zur Berufswahl
-> zur Berufsausbildung
-> zu weiterführenden Schulen
-> zu Förder- und Überbrückungsmöglichkeiten
-> in der Schule, per Videokonferenzen, telefonisch, persönlich
Vermittlung von Ausbildungsstellen
neutral, unabhängig, kostenfrei und vertraulich

Berufsberaterin
Ruth Heckele
Tel: 0741 492 106 (Mo-Do)
E-Mail: Rottweil.Berufsberatung@arbeitsagentur.de